500 Jahre danach – ist Reformation noch nötig?

Martin Luther

Nun ist es so weit, 500 Jahre Reformation. Vor genau 500 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Kirchentür. Ich denke, die meisten haben das Thema dieses Jahr rauf und runter gehört und sind schon genervt. Zumindest habe ich in den Sozialen Medien den Eindruck. Doch was will uns Luther heute noch sagen? Wir leben in einer modernen Welt, das Mittelalter ist längst vorbei…

Weiterlesen …

Der Kirchentag im Luther-Jahr und die Christenheit

Kirchentag 2017

Vom 24. bis 28. Mai war der evangelische Kirchentag in Berlin und passend zum Luther-Jahr ein großer Abschluss-Gottesdienst in Wittenberg. „Stargast“ war u.a. Angela Merkel und Barack Obama. In einer Rede diskutierten sie gemeinsam über politische Ereignisse, Fragen der Gesellschaft und den christlichen Glauben. Aber es gab auch einen Dialog mit anderen Religionen.

Weiterlesen …

Russland-Ukraine-Krieg und die biblische Sicht

Russland-Ukraine-Krieg - biblische Sicht

Bereits seit 8 Jahren herrschen teils kräftige Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine. Doch seit dem 24. Februar 2022 schaut die Welt mit Schrecken auf die Ukraine: Es herrscht Krieg. Eine Leserin hat mich nun gebeten, etwas zur Lage zu schreiben. Dieser Bitte komme ich gern nach und war selbst über die weitreichenden Auswirkungen überrascht.

Weiterlesen …

Offenbarung 12 und der 23. September 2017

Screenshot-Offenbarung-23-09-2017_SA

Eigentlich war ich auf YouTube gar nicht auf der Suche nach christlichen Videos oder Erklärungen zur Offenbarung. Doch bot man mir auf einmal Videos zum 23. September 2017 an und der Erfüllung von Offenbarung 12. Da ich mich mit dem Thema gern befasse, schaute ich natürlich einmal neugierig. Erschreckend, was da so vermittelt wird. Warum? Dies möchte ich in diesem Beitrag einmal erläutern, der meine persönliche Meinung auf Basis der Bibel darstellt.

Weiterlesen …